Malediven – Dort, wo sich Traum und Wirklichkeit berühren
„Ich bin reif für die Insel!“
Diesen Satz wird jeder von uns schon einmal gedacht und mit Sicherheit auch gesagt haben. Damit verbinden wir Urlaub am Strand, Sonne pur, lauwarmes Meerwasser, Wind und Wellen. Eine Inselgruppe, die alle diese Wunschträume perfekt vereint, sind die Malediven. Für uns Nord-Europäer liegt eines der letzten Paradiese dieser Erde mit den Malediven am anderen Ende dieser Welt. Sinnbildlich gesehen liegen sie irgendwo schräg unter uns. Mit den Malediven assoziiert jeder zunächst einmal zahlreiche und sich kilometerweit erstreckende weiße Sandstrände, glasklares und türkisblaues Wasser so wie Palmen und rund um die Uhr Sonne. Aber das im indischen Ozean gelegene Traumziel für Badeurlauber, Schnorchler, Taucher und Verliebte bietet weitaus mehr als diese wohlklingenden Urlaubsanreize.
Die Inseln der Malediven
Der Inselstaat, der aus insgesamt 1.200 Inseln und mehreren Atollen besteht, setzt sich ungefähr aus 200 einheimisch bewohnten Inseln, und 87 Touristeninseln zusammen. Der an der Südspitze Indiens und westlich von Sri Lanka gelegene islamische Inselstaat besteht aus 19 Inselgruppen verteilt auf 26 Atolle mit Korallenriffen. Hauptstadt der Malediven ist Malé. Auf nur 5,7 Quadratkilometern leben über 134.000 Menschen der insgesamt 395.000 Einwohner. Sie zählt zu den dichtbesiedelten Städten der Erde. Die Amtssprache der Malediven ist die maledivische Sprache, Dhivehi.
Das Klima auf den Malediven
Das Klima auf den vielen kleinen und größeren, langgestreckten und bisweilen auch ovalen Inseln ist tropisch warm und birgt dadurch den Vorteil, ein Ganzjahresreiseziel zu sein.
Tourismus auf den Malediven
Der europäische Tourismus auf den Malediven begann im Jahr 1972 und stellt heute mittlerweile ein knappes Drittel des Bruttoinlandproduktes dar. Die Hotelanlagen auf den Malediven liegen oftmals auf Privatinseln und zählen weltweit zu den besten. Diese sogenannten „Resorts“ werden meistens in der 5-Sterne-Kategorie mit individuellem Standard angeboten.
Die Unterwasserwelt der Malediven
Als ein Wunder der Natur werden die Atolle oder Korallenriffs der Malediven bezeichnet. Die Ausprägung von Atollen ist unterschiedlich. Man unterscheidet zwischen gehobenen und abgesenkten Atollen. Gehobene Atolle haben im Inneren meistens keine Lagune mehr, während die abgesunkenen unter der Wasseroberfläche liegen. Aber alle Korallenriffe haben eines gemein, sie bergen eine einmalige Romantik mit Faszinationshintergrund.